Fußballmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia erfolgreich

Die Jungenmannschaft der Warenberg-Grundschule belegte den 3.Platz bei Jugend trainiert für Olympia Fußball in Kirchzarten. Sie setzen sich gegen 20 weitere Mannschaften aus dem ganzen Regierungspräsidium durch. Hier bei der Siegerehrung mit Nicolas Höfler vom Sc Freiburg.
 

mehr erfahren

Zweitklässler lernen Garten- und Wiesenkräuter kennen

Spitzwegerich, Löwenzahn oder Rotklee, Beispiele für Wildkräuter, sowie Salbei, Thymian oder Zitronenmelisse, Beispiele für Gartenkräuter, diese alle bei der Warenbergschule wachsenden Kräuter  lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b genau zu erkennen und zu benennen.

Die Kräuterpädagogin Frau Elisabeth Dold erklärte ihnen die Unterschiede der einzelnen Kräuterpflanzen, ihre Wirkung…

mehr erfahren

Viertklässler interviewen OB Roth im eigenen Podcast

Was macht ein Oberbürgermeister eigentlich an der Fasnet? Warum wird auf Fahrradstraßen geparkt - und kann man das ändern? Und was wünscht sich ein Stadtoberhaupt noch für seine Stadt? Diese und viele weitere Fragen stellten die neugierigen Kinder der Klasse 4b der Warenbergschule Oberbürgermeister Jürgen Roth im Rahmen eines spannenden Podcast-Projekts der Landeszentrale für politische Bildung…

mehr erfahren

Warenbergschule nimmt am Schulwettbewerb 2025 teil – Mit der Pop-up-Bibliothek Lesen fördern

Unsere Schule gehört zu den 30 Finalisten im großen Schulwettbewerb von SÜDKURIER und der Sparkasse Schwarzwald-Baar – und braucht Ihre Unterstützung!

Mit viel Engagement und kreativen Ideen setzt sich die Warbenbergschule für mehr Leseförderung ein – und das mit Erfolg! Unsere Pop-up-Bibliothek hat es in die Endrunde des Schulwettbewerbs geschafft und erhält damit garantiert ein Preisgeld. Jetzt hoffen…

mehr erfahren

ErstklässlerInnen erkunden die Wiese

Den Erstklässlerinnen und Erstklässler der Warenbergschule wurde bei dem NPS-Modul „Was lebt und krabbelt auf der Wiese?“ von der Wiesenexpertin Elisabeth Dold die Unterschiede von fetten und mageren Wiesen erklärt. Nach einer kleinen theoretischen Wieseneinführung machten sich die Schülerinnen und Schüler mit Eimer und Becherlupe selbst zum Erkunden der Wiese auf den Weg.

Die gesammelten Pflanzen…

mehr erfahren

Knobeln mit Begeisterung – Preisverleihung des Känguru-Wettbewerbs an der Warenbergschule

In diesem Schuljahr nahmen rund 40 Kinder unserer Schule mit großer Begeisterung am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil – eine erfreulich hohe Resonanz, die zeigt, wie viel Freude das Knobeln und Denken machen kann!

Bei der feierlichen Preisverleihung in der Aula wurden alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz und ihre Leistungen gewürdigt. Jedes Kind erhielt eine Urkunde und ein…

mehr erfahren