Festliche Nikolausfeier an der Warenbergschule

Pünktlich um 8.45 Uhr saßen am Freitag alle Schülerinnen und Schüler der Warenbergschule in der festlich geschmückten Turnhalle bereit und warteten auf den Nikolaus. Die Augen der Kinder leuchteten, als er kurze Zeit später die Halle betrat und mit dem Lied „Ich hör ihn“ von der ganzen Schule begrüßt wurde. Jede Klasse hatte etwas vorbereitet: Gedichte wurden vorgetragen, Lieder gesungen, ein Tanz…

mehr erfahren

Ein Kelte besuchte uns

Im Rahmen des Naturparkschulmoduls „Die Kelten in Villingen-Schwenningen“ besuchte „Brieg von den Helvetiern“ die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b.  Olaf Jungmann gekleidet von Kopf bis Fuß als Druide mit Schwert, echten Lederschuhen und sehr viel Schmuck entführte die Kinder in einer spannenden Zeitreise in die vergangene Welt der Kelten. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler, welche Namen…

mehr erfahren

Bewegungslandschaft zum Balancieren

In einer ganz besonderen Sportstunde konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Balancekünste in einer spannenden Bewegungslandschaft unter Beweis stellen. Die Sporthalle verwandelte sich dafür in einen vielseitigen Parcours mit unzähligen Möglichkeiten, das Gleichgewicht zu halten und die eigenen Fähigkeiten auszutesten.

Über dünne Stangen oder eine Wippe balancierten die Kinder mit Geschick und…

mehr erfahren

Kelten in Villingen

An der Warenbergschule haben die Schüler der Klassen 4a und 4b in den letzten Wochen im Unterricht einiges über die Kelten gelernt.
Um das Naturparkschulen-Modul „Die Kelten in Villingen“ noch genauer zu erarbeiten, spazierten die Viertklässler zu dem Keltengrabhügel am Laible. Auf dem Keltenlehrpfad, der rund um den Magdalenenberg führt, informierten sich die Schüler weiter über das Leben der Kelten, die…

mehr erfahren

Kreative Herbstkunst

In der letzten Woche nutzte die Klasse 2a das schöne Wetter, um den Kunstunterricht ins Freie zu verlegen. Die Farbenpracht und Vielfalt des Herbstes luden dazu ein, wunderschöne Mandalas und Kunstwerke aus Naturmaterialien zu gestalten. Voller Freude suchten die Kinder passende bunte Blätter, Kastanien, Eicheln und Zweige und erschufen in Kleingruppen faszinierende Muster und Kompositionen.

mehr erfahren

Apfelhock an der Warenbergschule

Am Freitag, den 18. Oktober 2024, fand auf dem Schulhof der Warenbergschule erstmalig der Apfelhock statt. Bei milden Herbsttemperaturen kamen zahlreiche Familien und Lehrkräfte der Schule zusammen, um die erfolgreiche Apfelernte und den schönen Herbst zu feiern.
Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld fleißig Äpfel geerntet, die am Fest in vielfältigen Variationen angeboten wurden. Die Besucherinnen…

mehr erfahren