Vogelspaziergang der Klassen 2a und 2b

Mit lautem Vogelgezwitscher begrüßten Buchfinken die Schüler der Klassen 2a/2b der Warenbergschule beim Eintreten in den Laiblewald. Ein Eichelhäher flog aufgeregt von Baum zu Baum um die Waldtiere zu warnen, dass Menschen in den Wald gekommen sind. Von Ferne konnten die Zweitklässler einen Zilpzalp hören, der den warmen Vormittag in der Sonne genoss, da er erst vor kurzem aus dem Süden zurückgeflogen kam.

mehr erfahren

Natur und Zeit

Diese beiden ausdrucksstarken Wörter stellten das diesjährige Thema der Schulkunst Ausstellung. Mit unterschiedlichen Techniken und Vorgehensweisen erschufen Schülerinnen und Schüler aller Schularten Werke, die beide Themen in einem Kunstwerk vereinen.

Auch die 1a, 1b, 2a und 4a nahmen an der diesjährigen Ausstellung am Hoptbühl Gymnasium teil. 

Aus jedem Bereich wurden Werke unserer Kinder ausgestellt…

mehr erfahren

Jugend trainiert für Olympia Fußball

Die Jungenmannschaft der Warenbergschule gewann in der ersten Runde in Unterkirnach die Gruppenphase und ist somit eine Runde weiter. Das nächste Turnier findet in Bräunlingen statt.

mehr erfahren

Lesen für Unicef

Stolz präsentieren die Schüler der Klasse 4b ihre Spendenurkunden, die sie von Unicef bekommen haben! 600€ haben sie bei dem Projekt "Lesen für Unicef" dank Sponsoren erlesen. Die Hälfte des Geldes wird Kindern in Madagaskar zum Schulenbau gespendet, 300€ kommen der Klassenkasse zu Gute! Das Geld wird für die Abschlussfahrt Verwendung finden!!

mehr erfahren

Forschertage an der Warenbergschule

Die diesjährigen Forschertage für die Klassen 3 und 4 der Warenbergschule fanden vom 28. Februar bis 3. März statt. Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Energie.
Sie forschten im Bereich der erneuerbaren Energien zu Solarenergie und Windkraft, entdeckten den Magnetismus und setzten sich mit Elektrizität im Rahmen des Stromkreislaufs auseinander.
Vermutungen zu verschiedenen…

mehr erfahren

Kinderumzug am Schmotzigen Donnerstag

„Am Warenberg steht bald ein Zelt, wir schnuppern in die Zirkuswelt. Zirkusduft liegt in der Luft, Manege frei, wir sind dabei.“

Manege-frei - So schallte es beim Kinderumzug durch die Villinger Innenstadt, als die Schülerinnen und Schüler der Warenbergschule zusammen mit Ihren Lehrerinnen und einigen Eltern vorbeizogen. Die Kostüme waren zuvor in den Klassen extra für diesen Anlass gebastelt worden.…

mehr erfahren