07721 / 82-1661
warenbergschule@~@villingen-schwenningen.de
Mit lautem Vogelgezwitscher begrüßten Buchfinken die Schüler der Klassen 2a/2b der Warenbergschule beim Eintreten in den Laiblewald. Ein Eichelhäher flog aufgeregt von Baum zu Baum um die Waldtiere zu warnen, dass Menschen in den Wald gekommen sind. Von Ferne konnten die Zweitklässler einen Zilpzalp hören, der den warmen Vormittag in der Sonne genoss, da er erst vor kurzem aus dem Süden zurückgeflogen kam.
Diese beiden ausdrucksstarken Wörter stellten das diesjährige Thema der Schulkunst Ausstellung. Mit unterschiedlichen Techniken und Vorgehensweisen erschufen Schülerinnen und Schüler aller Schularten Werke, die beide Themen in einem Kunstwerk vereinen.
Auch die 1a, 1b, 2a und 4a nahmen an der diesjährigen Ausstellung am Hoptbühl Gymnasium teil.
Aus jedem Bereich wurden Werke unserer Kinder ausgestellt…
Die Jungenmannschaft der Warenbergschule gewann in der ersten Runde in Unterkirnach die Gruppenphase und ist somit eine Runde weiter. Das nächste Turnier findet in Bräunlingen statt.
Stolz präsentieren die Schüler der Klasse 4b ihre Spendenurkunden, die sie von Unicef bekommen haben! 600€ haben sie bei dem Projekt "Lesen für Unicef" dank Sponsoren erlesen. Die Hälfte des Geldes wird Kindern in Madagaskar zum Schulenbau gespendet, 300€ kommen der Klassenkasse zu Gute! Das Geld wird für die Abschlussfahrt Verwendung finden!!
Die diesjährigen Forschertage für die Klassen 3 und 4 der Warenbergschule fanden vom 28. Februar bis 3. März statt. Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Energie. Sie forschten im Bereich der erneuerbaren Energien zu Solarenergie und Windkraft, entdeckten den Magnetismus und setzten sich mit Elektrizität im Rahmen des Stromkreislaufs auseinander. Vermutungen zu verschiedenen…
„Am Warenberg steht bald ein Zelt, wir schnuppern in die Zirkuswelt. Zirkusduft liegt in der Luft, Manege frei, wir sind dabei.“
Manege-frei - So schallte es beim Kinderumzug durch die Villinger Innenstadt, als die Schülerinnen und Schüler der Warenbergschule zusammen mit Ihren Lehrerinnen und einigen Eltern vorbeizogen. Die Kostüme waren zuvor in den Klassen extra für diesen Anlass gebastelt worden.…
Ein großes Highlight für die Schülerinnen und Schüler ist in jedem Jahr der Schmotzige Donnerstag. Nach zwei Jahren Pandemie war es in diesem Jahr endlich wieder möglich, diesen Tag ohne Einschränkungen zu feiern. Toll verkleidet kamen die Kinder und Lehrerinnen in die Schule. Zunächst verbrachte jede Klasse die Zeit mit gemeinsamen Spielen. Dann holte die Klasse 4b eine Klasse nach der anderen mit einer…
Mit einem tollen Abschlusskonzert endete für die Kinder der Klasse 3a das Projekt „Streicherklasse“. Unter der Leitung der Musikpädagogen Herrn Ulbrich und Frau King-Dom von der Musikakademie zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie im letzten halben Jahr auf ihrem Streichinstrument gelernt hatten.
Für diesen besonderen Anlass wurde ein abwechslungsreiches, etwa zwanzigminütiges Programm…
Die Schülerinnen und Schüler der Warenbergschule werden jedes Jahr am Schmotzigen Dunschtig von den Warenbachhexen befreit. Bereits einige Tage im Voraus besuchen die Hexen die beiden ersten Klassen und die Grundschulförderklasse und stellen sich vor. Jedes Kind erhält hierbei auch die Möglichkeit, selbst einmal eine Hexenmaske aufzuziehen. Ziel ist es vor allem, dass die Kinder keine Angst vor den Narren…
In wenigen Wochen ist es soweit und die Villinger Innenstadt wird wieder von den Narren erobert. Jedes Jahr verleiht die Historische Narrozunft im Vorfeld ein Butzesel- und ein Altvillingerhäs an die Schulen der Stadt. An der Warenbergschule wurde dieses tolle Ritual zum Anlass genommen, den Kindern das Brauchtum näher zu bringen. Wer wollte, durfte in seinem Häs in die Schule kommen und es der…