SchoolFox ist eine App für Smartphone und Computer, mit der Eltern und Lehrer untereinander sehr einfach z.B. Texte und Bilder verschicken können.
Ihr Kind wird demnächst einen Elternbrief mit Ihrem persönlichen Zugangscode erhalten, mit dem Sie sich registrieren und der Klasse beitreten können. Durch diesen Code werden Sie automatisch Ihrem Kind zugeordnet. Es werden keine privaten Kontaktdaten ausgetauscht.
Die Kommunikation über möglicherweise nicht datenschutzkonforme Messenger-Dienste, Konferenztools und E-Mails entfällt damit. Außerdem schonen wir Ressourcen, da viele Elternbriefe nicht mehr ausgedruckt werden müssen.
Wir bitten Sie uns zu unterstützen indem Sie einwilligen, die App zu verwenden.
Über dieses System können Sie der jeweiligen Klassenlehrkraft und weiteren Lehrern, die in der Klasse unterrichten, Nachrichten, Briefe und Dateien (z.B: Homeschooling Aufgaben und ausgefüllte Elternbriefe) zukommen lassen.
Nachdem Sie sich durch Eingabe des ersten Einladungscodes registriert haben, können Sie beliebig viele Kinder innerhalb Ihres Kontos hinzufügen.
Für jedes Kind sollten Sie auf jeden Fall einen eigenen Code hinzufügen.
Klicken Sie dazu am Startbildschirm in der App oben rechts auf "Neu" oder im Webbrowser auf "+ Einladungscode hinzufügen". Sie werden nun aufgefordert den neuen Einladungscode einzugeben. Danach wird der Name Ihres Kindes/der Klasse der Liste hinzugefügt.
Quelle: SCHOOLFOX
Für Eltern, die noch nicht so gut Deutsch können, gibt es die Möglichkeit in anderen Sprachen zu kommunizieren.
Öffnen Sie dazu Ihr Nutzerprofil. Im Anschluss klicken Sie auf „Bearbeiten“/Stift-Symbol. Nun können Sie in der Zeile „App-Sprache:“ Ihre gewünschte App-Sprache auswählen.
Dazu steigen Sie in die gewünschte Mitteilung ein und klicken auf das Sprechblasen Symbol mit der grünen Bezeichnung "Mitteilung übersetzen".
Im Anschluss wird die empfangene Mitteilung automatisch in jene Sprache übersetzt, die im Profil zuvor gewählt wurde.
Passwort vergessen
So können Sie selbständig ein neues Passwort erstellen.
Nötige Schritte:
Quelle: www.Schoolfox.com
Weitere Informationen finden Sie hier.