07721 / 82-1661
warenbergschule@~@villingen-schwenningen.de
Wie jedes Jahr machten sich die 4. Klässler mit ihren Religionslehrerinnen und der FSJlerin auf den Weg zum Eine-Welt-Laden in der Villinger Innenstadt.
Dort hörten wir einen spannenden Vortrag über die Kakaoernte und Schokoladenherstellung. Wer im anschließenden Quiz eine Frage richtig beantworten konnte, wurde mit einer fair gehandelten Süßigkeit belohnt.
Im Anschluss konnten die GEPA-Waren, angeschaut…
Am letzten Freitag machte die Klasse 4b einen schönen Ausflug ins Harmonikamuseum nach Trossingen. Dort lernten sie viel Interessantes über die Geschichte der Mundharmonika.
Auch in diesem Jahr durften sich die Drittklässler im Rahmen des Religionsunterrichts auf den Weg zum Villinger Münster machen wo ihnen Münsterkantor Roman Laub die große Orgel erklärte und zum Klingen brachte. Vom Zimbelstern über den Windkasten bis zu den Orgelpfeifen und Registern gab es viel zu entdecken und bestaunen. Ein besonderes Erlebnis war für die Kinder, dass jeder auf der "Königin der…
In diesem Schuljahr wollen wir am 16.07.2023 wieder am Stadtlauf teilnehmen. Immer dienstags um 18.00 Uhr findet deshalb das Lauftraining unter der Anleitung von Frau Merker und Frau Franz statt. Dieses Angebot wurde bereits beim ersten Training freudig von vielen SchülerInnen sowie einigen Eltern angenommen.
Auch Kinder, die nicht beim Lauftraining mitmachen, können für die Warenbergschule am Stadtlauf…
Bei herrlichem Frühsommerwetter marschierten die Klassen 1a und1b der Warenbergschule zu einer kleinen Wiese unterhalb des Magdalenenberges . Dort erkundeten die jungen Naturforscher was sich so alles auf dieser Wiese bewegt oder was dort blüht. Ameisen, Spinnen, Käfer wurden in der Becherlupe genau inspiziert. Bekannte Pflanzen (z.B. Rotklee, Margerite) erklärten die Schüler ihren Mitschülern. Unbekanntere…
In der Woche vor den Pfingstferien wurden unsere 1.- und 2.-Klässler zu kleinen Forscherinnen und Forschern. Sie beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Luft. Anhand vieler Experimente lernten sie die verschiedenen Eigenschaften von Luft kennen und erfuhren so, dass Luft trägt, bremst, antreibt und dass sie zusammengedrückt werden kann. Luft benötigt auch Platz und ist nicht Nichts. Jede Lehrerin der…
Am diesjährigen Känguru-Wettbewerb nahmen 34 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse teil. Am 16. März wurden die vielen Knobelaufgaben gelöst. In diesem Jahr konnten Jonas Bender (3b) mit einer Gesamtpunktzahl von 93,75 und Lilli Werner (4a) mit 103,75 Punkten einen tollen Preis gewinnen. Ein Knobelspiel bzw. ein Sachbuch durften die beiden mit nach Hause nehmen. Weiterhin erhielt Theo Frey…
Auch in diesem Jahr waren viele Eltern, Kinder und Geschwister zum Gartenaktionstag gekommen. Dieser Nachmittag wurde jedoch nicht nur genutzt, um den Schulgarten nach dem Winter herzurichten, sondern auch, um die Schule als Naturparkschule zu rezertifizieren. In diesem Rahmen überreichte Herr Arno Messerschmidt vom Naturpark Südschwarzwald unserer Schulleiterin Frau Kreilinger die Rezertifizierungsurkunde.…
Im Rahmen der Naturparkschule besuchte das Waldmobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. die Warenbergschule.
Die Waldpädagogin Melanie Olfert informierte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b über das Leben der Waldtiere. Auf einem Pirschpfad ging die Tierexpedition los, mucksmäuschenstill schlichen die jungen Jäger und Heger durch den Laiblewald.
Ein Tierquizz ergänzte das zuvor…
Im Rahmen des 50 jährigen Jubiläums des Schwarz-Wald-Baar- Kreises beteiligte sich die Klasse 4a an einem Geschichtswettbewerb. Unter dem Motto: "Grabt, wo ihr steht- forscht dort nach, wo ihr lebt", beschäftigten sich die Kinder mit den Kelten. Die eingereichte Arbeit erzielte einen Sonderpreis in Höhe von 175,-€ für die Klassenkasse.
Fotos: Familie Narr