07721 / 82-1661
warenbergschule@~@villingen-schwenningen.de
Wir begrüßen die neuen Kinder der Grundschulförderklasse ganz herzlich an der Warenbergschule. Ihre Klassenlehrerin ist Frau Sommer.
"Mit sechs beginnt der Ernst des Lebens. Das hatte Annette schon oft gehört. Was dieser Ernst des Lebens eigentlich war, wusste sie nicht. Sie saß da und überlegte, wie der Ernst des Lebens wohl aussah: Vielleicht wie ein großer Felsbrocken..."
Mit dieser Geschichte, welche die Klasse 2a einstudiert hatte, begrüßten die Zweitklässler die Schulanfänger sowie ihre Eltern und Verwandten an der…
Liebe Eltern der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler, unser erster Elternabend findet, wie angekündigt, am Dienstag, den 14.09.2021 um 18.00 Uhr in der Schule statt. Sollten Sie Ihr Kind in der Kernzeitbetreuung angemeldet haben, kommen Sie bitte schon um 17.30 Uhr an die Schule, damit die Betreuungskräfte Sie über die Regeln der Kernzeitbetreuung informieren können.
Frau Ellinger (1b) , Frau Zöllner…
Liebe Eltern, wir hoffen, Sie hatten mit Ihren Kindern eine schöne Ferienzeit und konnten sich gut erholen. Zum Schulstart am Montag ein paar Infos für Sie.
Am Montag findet Klassenlehrerunterricht statt und Ihre Kinder erhalten den neuen Stundenplan.
Da wir die Jahrgänge weiterhin nicht mischen dürfen, werden wir wieder in den einzelnen Klassenstufen versetzte Anfangs- End- und Pausenzeiten haben. Auch…
Der erste Schultag nach den Sommerferien ist für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 Montag, der 13. September 2021. Möglicherweise dürfen wir an diesem Tag wieder gemeinsam beginnen. Hierzu kann jedoch noch keine zuverlässige Aussage getroffen werden, da es sich bei dieser Pandemie um eine dynamische Lage handelt. Sie erhalten eine entsprechende Information am Ende der Sommerferien über…
Letzte Woche erlebten die 4. Klassen der Warenbergschule einen tollen Schultag. Im Rahmen der Naturparkschule gingen sie mit dem Förster Christoph Vögele in den Wald oberhalb der Schule. Der Förster versteckte viele Holztiere, wie Rehe, Füchse oder ein Wildschwein. Die Kinder wollten in Zweiergruppen auf die Pirsch gehen und die Tiere suchen. Danach erzählte der Förster den Kindern etwas über die jeweiligen…
Die Warenbergschule hat sich in der Zeit des Lockdowns zwei ganz besondere Projekte ausgedacht, um den Schülern Freude zu bereiten. So wurde zum einen ein Büchertauschregal, genannt Frederickregal, eingerichtet und zum anderen eine Art Aquarium für jede vierte Klasse angelegt. "Naja, es ist nicht wirklich ein Aquarium in dem Sinne. Es ist eher eine Art Biotop", erklärt Yvonne Hauser von der Warenbergschule.…
Ein wichtiges Thema in Klasse 3 ist das Thema „Feuer“. Herr Hogg von der freiwilligen Feuerwehr hat uns zweimal besucht und so haben wir ganz viel darüber gelernt.
Was braucht ein Feuer zum Brennen? Wie kann man Feuer löschen? Wie heißt die Notrufnummer von der Feuerwehr? Was sind die Aufgaben der Feuerwehr?
Beim zweiten Besuch hatte Herr Hogg und sein Kollege sogar ein Feuerwehrauto dabei. Sie haben uns…
Noch während der Homeschooling-Zeit haben im Mai fünf Klassen (1a, 1b, 2a, 3a und 3b) gemeinsam an einem Kreativ-Wettbewerb zum Thema Bienen teilgenommen. Dieser Wettbewerb wurde von der Initiative „Bienen machen Schule“ (Mellifera e.V.) ausgeschrieben und von der Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg gefördert.
Für das Projekt entstanden viele unterschiedliche Werke passend zum Thema…
Nach langer Wartezeit, denn immerhin fand der Känguru-Wettbewerb am 18. März statt, kam heute in der Schule endlich das lang ersehnte Päckchen mit den Urkunden und den Preisen an. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Schüler und Schülerinnen die mitgemacht haben und einen Nachmittag ganz konzentriert geknobelt und gerechnet haben.
Derjenige aus der Schule, der die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst…