Warenbergschule nimmt am Schulwettbewerb 2025 teil – Mit der Pop-up-Bibliothek Lesen fördern

QR-Code.jpg

Unsere Schule gehört zu den 30 Finalisten im großen Schulwettbewerb von SÜDKURIER und der Sparkasse Schwarzwald-Baar – und braucht Ihre Unterstützung!

Mit viel Engagement und kreativen Ideen setzt sich die Warbenbergschule für mehr Leseförderung ein – und das mit Erfolg! Unsere Pop-up-Bibliothek hat es in die Endrunde des Schulwettbewerbs geschafft und erhält damit garantiert ein Preisgeld. Jetzt hoffen wir auf den Leserpreis, den wir durch Ihre Stimme gewinnen können!

Wir machen mit, um Lesefreude zu wecken und Bildungschancen zu verbessern – das ist das Ziel unseres Projekts. Da es in unserer Schule keinen eigenen Raum für eine feste Bibliothek gibt, haben wir einen mobilen Bücherwagen eingerichtet. Dieser soll regelmäßig im Foyer der Schule aufgebaut werden und den Kindern ermöglichen, eigenständig Bücher auszuleihen. Besonders Kinder aus Familien ohne viele Bücher profitieren davon. Dank der Unterstützung des Lions-Clubs, des Fördervereins und durch einen früheren Wettbewerbserfolg konnten wir bereits den ersten Wagen mit etwa 160 Büchern ausstatten.

Doch das reicht nicht: Mit nur einem Wagen können wir nicht allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden. Deshalb wollen wir mit dem Preisgeld einen zweiten Wagen und weitere Bücher anschaffen. So können noch mehr Kinder von unserem Angebot profitieren – unabhängig davon, ob sie zu Hause Zugang zu Büchern haben.

So können Sie helfen:

Ab dem 26. Mai findet die Online-Abstimmung statt. Jede Stimme zählt! Bitte nutzen Sie den QR-Code zur Teilnahme und motivieren Sie Freunde, Familie, Bekannte und Kolleginnen. Unser Projekt hat die Nummer A11.

Mit dem Preisgeld würden wir gerne einen weiteren Bücherwagen anschaffen, damit wir das Angebot verdoppeln, neue spannende Bücher besorgen und die Leseausleihe nach den Sommerferien für alle Kinder starten können. Unsere Kinder haben es verdient, in eine Welt voller Geschichten und Wissen einzutauchen!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung