ErstklässlerInnen erkunden die Wiese

Den Erstklässlerinnen und Erstklässler der Warenbergschule wurde bei dem NPS-Modul „Was lebt und krabbelt auf der Wiese?“ von der Wiesenexpertin Elisabeth Dold die Unterschiede von fetten und mageren Wiesen erklärt. Nach einer kleinen theoretischen Wieseneinführung machten sich die Schülerinnen und Schüler mit Eimer und Becherlupe selbst zum Erkunden der Wiese auf den Weg.

Die gesammelten Pflanzen sortierten die Wiesenforscher nach Farben und Frau Dold zeigte ihnen den Aufbau der Pflanzen, besprach welche Wiesenpflanzen essbar sind und für wen oder was die einzelnen Pflanzen von großer Bedeutung sind.

In der Becherlupe beobachteten die NPS-Schülerinnen und -Schüler genau verschiedene Krabbeltiere, entließen aber danach wieder Schnaken, Käfer, Ameisen und weitere Wiesentiere in ihren Lebensraum.

Die Erstklässlerinnen und Erstklässler staunten wie lebendig es in den Wiesen rund um die Warenbergschule zugeht.