Was bedeutet GEPA?
Ist Gerechtigkeit wirklich die wertvollste Zutat beim „Crispy-Riegel“?
Was hat fair gehandelte Schokolade mit dem Schulbesuch der Kinder in Südamerika zu tun?
Können wir beim Einkaufen wirklich die Welt „fair-bessern“?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die katholischen Schüler/innen der Klassen 4a/b Ende März beim Besuch des Weltladens.
Gekonnt und kurzweilig gab Frau Lauble vom Weltladen-Team wertvolle Informationen und wusste interessante Geschichten zu erzählen.
Danach durften sich die Kinder die verschiedenen Waren genau ansehen und vom mitgebrachten Taschengeld eine Kleinigkeit kaufen.
Ein ähnliches Programm wird die evangelischen Mitschüler/innen erwarten, wenn sie sich dann im Mai zur Erkundungstour in den Weltladen aufmachen.
Besuch des Weltladens

