Am Montag, den 03. Februar, war die Vorfreude auf die Fasnet an der Warenbergschule deutlich spürbar: Die historische Narrenzunft Villingen hatte der Schule ein originales Kinder-Narrohäs und eine Altvillingerin zur Verfügung gestellt, um den Schülerinnen und Schülern die Traditionen der Villinger Fasnet näherzubringen.
Zu diesem besonderen Anlass durften alle Kinder, die aktiv in einer Zunft an der Villinger Fasnet teilnehmen, in ihrem Häs erscheinen und ihre jeweilige Figur vorstellen. So lernten die Schüler die verschiedenen Fasnetsfiguren kennen: Den Narro mit seinem beeindruckenden Schellenkranz, die elegante Altvillingerin und den Butzesel mit seinen Triebern. Zufälligerweise war an diesem Tag eine echte Hästrägerin zu Besuch, die nach und nach vor den Augen der Kinder einen Wuescht mit Stroh stopfte. Dabei beantwortete sie geduldig die vielen Fragen der neugierigen Kinder zu dieser besonderen Fasnetsfigur.
Ein weiteres Highlight war der Vergleich von einem gefalteten und einem ungefalteten Kragen. Auch die Vorführung einer Viertklässlerin, die zeigte, wie die kunstvolle Haube der Altvillingerin geklöppelt wird, sorgte für großes Interesse.
Doch das war längst nicht alles: Weitere Figuren bereicherten das bunte Fasnet-Treiben. Ein Glonki, eine Majorette, eine Katze und sogar ein Katzenpolizist stellten sich vor. Ebenso waren ein Fleck-Fleck, eine Warenbachhexe sowie zwei Stadthexen vertreten. Zu jeder Figur wurde selbstverständlich der passende Spruch gerufen, was die Stimmung zusätzlich anheizte.
Den krönenden Abschluss bildete ein kleiner Umzug durch die Aula der Schule. Mit musikalischer Begleitung und ausgelassener Fasnetsfreude zogen die Schül er durch das Gebäude und zur Freude aller wurden dabei auch einige Bonbons geworfen.
Der Mäschgerlelauf war ein lebendiges und lehrreiches Erlebnis, das allen Teilnehmenden die Tradition und Vielfalt der Villinger Fasnet näherbrachte und die Vorfreude auf die närrischen Tage weckte.