Junior-Ranger Abzeichen

Bei einer Wanderung rund um den Feldberg wurde den Schülern der Klassen 4a und 4b von zwei Naturpark-Rangerinnen vieles über die Flora und Fauna erzählt.

Hier sind nur ein paar, der vielen Informationspunkte.                                                                         

Die Alpenpflanze, der gelbe Enzian, der so bitter schmeckt, dass weidende Kühen diesen verschmähen. Im Totholzgebiet der Dreizehenspecht sehr aktiv ist.  Luchs, Gams und Auerwild sich auf dem höchsten Berges des Schwarzwaldes heimisch fühlen. Im Feldsee eine einzigartige Pflanze wächst.

Bei den vielen Informationen lernten die Viertklässler die Regeln, die in einem Naturschutzgebiet einzuhalten sind und die Gründe wieso man diese auch befolgen sollte.

Nach der Wanderung durften die Schüler noch Vogelnistkästen und Insektenscheiben herstellen.

Im Anschluss gab es noch für die Viertklässler der Warenbergschule die Junior-Ranger-Prüfung, die alle mit Bravour bestanden.